2023 · 15. September 2023
Dass UWW für Ultraweitwinkel steht, weißt du vermutlich. Gemeint ist damit natürlich ein Uitraweitwinkelobjektiv. In meinem Fall ist es das 10-24mm von Fujifilm, im Kleinbildformat entspricht das 15-35mm. Dieses Objektiv habe ich schon lange nicht mehr benutzt. Mir reichen in der Regel für Weitwinkelaufnahmen die 16mm (KB: 24mm) meines exzellenten Immerdrauf-Objektivs 16-55mm, 2.8. UWW bedeutet für mich alles, was weiter (kleiner) als diese kleinbildäquivalenten 24mm ist. Das sonnige...
Nach coronabedingter Pause ging es mit unserem Freundeskreis endlich wieder auf eine zweitägige Städtetour. Ziel waren die beiden Fachwerkstädte Goslar und Quedlinburg. Beide gehören auch zum Weltkulturerbe. Nach der Ankunft in Goslar wollten wir unsere Tour mit einem musikalischen Impuls in der Marktkirche beginnen, der aber leider ausfiel. Dennoch genossen wir ein paar Minuten Stille in dieser schönen alten romanisch/gotischen Kirche. Reichliches und gutes Essen gab es dann in der...
Ich war schon wieder in Berlin, Großeltern"pflichten" riefen uns zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen im die Hauptstadt. Dazwischen gab es aber auch etwas Raum für Exkursionen. Eine davon ging für mich zurück an den Hauptbahnhof. Direkt davor, auf dem Bahnhofsvorplatz steht der "cube berlin", ein würfelförmiges Bürogebäude mit einer Kantenlänge von 42,5m, das durch seine Fassadengestaltung auffällt. Die nach innen gefaltete Fassade besteht aus riesigen Spiegelflächen mit...
Wenn du diesen Blog regelmäßig verfolgst, weißt du, dass Jakob mein ältester Enkel ist. Ich habe ihm das Fotografieren beigebracht und wir unternehmen immer mal wieder gemeinsame Fototouren, auf und über die wir beide uns sehr freuen. Jakob fotografiert mit meiner alten Nikon D90, er hat schon ein gutes Gespür für einen spannenden Bildaufbau und überrascht mich immer wieder durch ungewöhnliche Perspektiven. Dieses Mal ging es auf Fototour durch Berlin. Wir hatten ihm zu seinem 11....
Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, hat es vielleicht schon bemerkt: Aus der 4 ist eine 5 geworden. Ich habe mir die X-T5 von Fujifilm gekauft. Verlockt hat mich das schon länger. Ich hatte ja im vergangenen Herbst das lange und sehr spannende Gespräch mit Thomas B. Jones im Fotopodcast über die neuen Fujifilm-Kameras incl. der X-T5 (https://fotopodcast.de/fpc325/). Zusätzlich hatte mir Fujifilm im Winter die X-T5 zum kostenlosen Testen zur Verfügung gestellt...
Die „Steinwand“ ist für mich einer der interessantesten Orte in unserer schönen Rhön. Die steil aufragenden Granitfelsen, die bemoosten Felsbrocken, die sich vor ihnen auftürmen, haben etwas Mystisches an sich. Den 2km langen Rundweg um die Felsen bin ich schon sehr oft gegangen, viele Bilder habe ich dort schon gemacht. Spontan bin ich bisher immer zuerst unterhalb der Felsen gelaufen und dann oberhalb wieder zurück. Von unten sieht man natürlich die Felswände besser, der...
Es geht endlich wieder weiter! Vielleicht hast du ja in den vergangen Wochen neue Blogbeiträge von mir vermisst. Einige von euch haben mir das auch mitgeteilt, was mich sehr gefreut hat. Grund waren gesundheitliche Probleme wie meine wieder mal massiv aufgetretene Neurodermitis, spontan auftretende Panikattacken und letztendlich eine "falsche" Spritze meines Hausarztes, die meine Psyche wieder aufbauen sollte, aber lediglich starke Nebenwirkungen mit sich brachte. Ich hatte Lähmungen im...
Seit mehreren Wochen hatte ich meine Kamera kaum noch in der Hand. Gründe dafür gab und gibt es mehrere. Einerseits habe ich immer wieder heftige Kopfschmerzattacken, z. T. über mehrere Tage und seit Wochen immer wieder sehr belastende Neurodermitis-Schübe, wie ich sie noch nie hatte. Andererseits war unsere kleine Enkelin aus Berlin für zwei Wochen zu Besuch. An den Tagen, an denen ich relativ schmerzfrei war, eroberte ich mit ihr die Spielplätze in der näheren Umgebung. Bei ihr durfte...
Adobe hat mich in dieser Woche äußerst positiv überrascht. In der neuen Version von Lightroom 12.3, die vor einigen Tagen erschienen ist, gibt es einen fast unscheinbaren Button "Entrauschen". Klickt man ihn an, erscheint ein neues Fenster mit drei Schiebereglern, einem Vorschaubild und dem Button: "Verbessern". Natürlich habe ich dann sofort ein Bild herausgesucht, das mit hoher ISO Zahl fotografiert, deutlich rauscht. Aufgenommen hatte ich es vor einigen Wochen in der Krypta der...
Wer diesen Blog regelmäßig liest, weiß, dass die Streetfotografie ein deutlicher Schwerpunkt innerhalb meiner Fotografie ist. Seit rund 10 Jahren betreibe ich die Streetfotografie, meine Bilder können auch nicht so schlecht sein, denn immer wieder bekomme ich in einschlägigen Facebook-Foren viel Lob und auch Auszeichnungen. Ich bin auch schon mehrfach wegen Workshops angefragt worden, da bin ich aber noch am Überlegen. Natürlich finden sich in meiner Bibliothek auch mehrere Bücher zu...