Vor einigen Wochen konnte ich im Fotopodcast den Fujifilm X-Photographer Thomas B. Jones zu den drei neuen Kameras von Fujifilm befragen (https://fotopodcast.de/fpc325/). Mein besonderes Interesse galt dabei der X-T5, da ich schon die X-T2 hatte und zurzeit mit einer X-T4 fotografiere. Jetzt hat mir Fujifilm für zwei Wochen eine X-T5 kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt und das ohne jegliche Vorgaben und Verpflichtungen. Beim Auspacken fiel mir sofort auf, dass sie kleiner und...
Sonntagnachmittag kurz nach 14 Uhr: Das kleine Café der Kunststation Kleinsassen in der Rhön (https://kunststation-kleinsassen.de/portrait/) quillt über vor Menschen. Sie sind nicht nur gekommen, um Kaffee und Kuchen zu genießen, sondern vor allem um an einem Künstlergespräch mit der iranischen Fotografin Mojgan Razzaghi (https://mojganrazaghi.com/) teilzunehmen. Mojgan Razzaghi hat im Iran Fotografie studiert und stellt zurzeit in der Kunststation unter dem Titel „Invisible“ einige...
Auch in meinem Alter kann man doch noch flexibel sein, das konnte ich erfreulicherweise gestern mal wieder feststellen. Mit der Absicht mich mal wieder in der Streetfotografie zu üben fuhr ich von unserem kleinen Rhöndorf, in dem Streetfotografie unmöglich ist, ins nahegelegene Fulda. Schon nach kurzer Zeit stellte ich aber fest, dass in der Stadt an diesem Dienstagmorgen nur wenig los war. Wenige Menschen auf den Straßen bedeutet auch meist weniger spannende und interessante Szenen und...
Wer oder was ist Acros??? Wer mit einer Fujifilm-Kamera unterwegs ist, weiß, dass es sich um eine Filmsimulation handelt, die die Kamera auf die JPEGs anwenden kann. Ich fotografiere zwar schon seit einigen Jahren mit Fujis, habe aber an der Kamera fast durchgehend die Standardeinstellung Provia beibehalten, weil ich ja sowieso immer die RAWs entwickelte und die JPEGs aus der Kamera dann löschte. Vor einigen Tagen bei sehr trübem Wetter hatte ich trotzdem Lust mit der Kamera loszuziehen....